31.März 2022
"30 Minuten ... " jetzt jeden Samstag als Kolumne in der Printausgabe des Hanauer Anzeigers, der drittältesten Tageszeitung Deutschlands. Und immer gibt's ein Gedicht darin das entdeckt
werden will, oder auch nicht, je nachdem, wie laut der Leser sein "Hier!" vernimmt. Lesen?
Februar 2022:
30 Minuten ... in Hanau, immer an einem anderen Platz, immer zu anderer Zeit, ein großes Ganzes zu weben aus Menschen und Stadt, aus Historischem und Aktuellem, Unbekanntes zu entdecken oder Vertrautes neu, sich überraschen lassen, staunen, auch ärgern – nicht weniger ist der Anspruch.
Und das Motiv dafür ist ein durchaus egoistisches: Ich lebe seit 17 Jahren hier, bin mit Hanau aber nie richtig warm geworden. Also, entweder ich packe endlich ein, oder wir versuchen's nochmal, Hanau und ich. Ein Umzug wird mit zunehmendem Alter ja auch
nicht lustiger ...
Am Ende von 2022 werden es dann mindestens 52x30 Minuten sein, wovon ich rund ein Drittel hier veröffentlichen werde. Im Frühjahr 2023 soll das
Jahrbuch einer Stadt (so der Arbeitstitel) dann in Druck gehen – ob das mit einem Verlag, per Crowdfunding oder sonstwie passiert, schaun mer mal.
Nun aber, zu den ersten 30 Minuten ..., bitte hier lang ...
Januar 2022
Schon mal vormerken: Am 5.Mai 2022, sofern Corona
uns lässt, lese ich wieder im Kulturforum Hanau.
Näheres demnächst ...
Dezember 2021
Gehabt Euch wohl und frohes Fest und guten Rutsch und --
vor allem -- bleibt gesund!
EINE STRASSE INS PARADIES
übersät von Schokoladensplittern
des Weihnachtsmannes,
der unvermeidbare Unfall
im Glauben eines Kindes.
Und die Lüge der Alten
die erste Probe des Lebens,
der Liebe weiterhin
zu vertrauen.
Lesung zur Finissage von
in der Remisengalerie Hanau, Sonntag, 30.06.2019, 16:00 Uhr,
begleitet von den Musikern Christoph Hoischen und Stefan Bien. Eintritt: 5€.
Am Samstag, den 25.05.2019 ab 15:00Uhr im Kulturforum Hanau (um 16:30Uhr lese ich im Roten Kabinett; von 18:30 - 19:15Uhr Werkstattgespräch im Lesecafe "Warum schreiben?" mit Sabine Laber-Szillat, Christiane Gref und mir)